FS2019 Scheiben Alchenstorf (Bild von 2019)

Das Feldschiessen dieses Jahr war sehr speziell. Zuerst konnte es aufgrund der Corona Pandemie gesamtschweizerisch nicht wie ursprünglich geplant anfangs Juni stattfinden.

Dann gab es individuelle Daten in der gleichen Kreisleitung wie ursprünglich geplant. Und am Schluss wurde doch noch kurzfristig entschieden, es nicht gemeinsam mit den anderen Vereinen durchzuführen.

 

So fand am 7. + 8. sowie am 21. + 22. August das Feldschiessen vereinsintern in Alchenstorf statt.

Zwar gab es für uns so einiges an Aufwand für weniger Schützen als wenn mehrere Vereine teilnehmen. Aber es war auch die ganze Zeit über eine lockere Stimmung ohne Stress, da sowohl das Büro wie auch die Ablösungen genug Zeit für ihre Arbeiten hatten. Einzig die Schiessdauer des Programmes blieb wie immer. 

An diesen beiden Wochenenden hatten wir Total 122 Schützen, davon 86 für Wynigen was, gegenüber dem Vorjahr mit 93 Wyniger Schützen, für die Corona Zeit doch eine gute Quote ist (nur  - 8%). 

Vielen Dank an alle Teilnehmenden und besonders auch an die Helfer, welche es so kurzfristig überhaupt möglich machten, dass wir es so schnell doch noch selber durchführen konnten.

Alles in Allem war es ein kleines, aber doch feines, und erfolgreiches Fest ohne Zwischenfälle.

 

Die besten Schützen auf Platz waren:

Rang 1 mit 68 Punkten: Jost Stefan, JG1990,

Rang 2 mit 66 Punkten: Hug Martin, JG 1952

Rang 3 mit 66 Punkten: Kohler Stefan, JG 1960

Beste Dame und ebenfalls beste Jungschützenkursteilnehmerin war auf
Rang 10 mit 63 Punkten: Herrmann Tatjana, JG 2000

Rangliste Feldschiessen 2020 Standort Alchenstorf

 

Etwas Statistik:

Alter: Wir hatten Schützen im Alter von 10 bis 85 jährig. Im Mittel ca. 41 Jährig. 

Gewehr: 66.5% waren Stgw 90 Schützen, 27% schossen mit dem Stgw 57 und 6.5% mit Karabiner.

Auszeichnungen: Die Anerkennungskarte erhielten 62.3% der Teilnehmer und den Kranz immerhin noch gut 54%

  Gruppenfoto FS2020

 Und wen es interessiert: >>Hier noch die Gesamtrangliste der Kreisleitung wie es ursprünglich geplant war.<< 

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.