Wie jedes Jahr schossen wir gemeinsam mit den Schützen der Gesellschaften von Alchenstorf (FS), Koppigen-Willadingen (SG) und Seeberg-Grasswil (SG) im Schiesskreis B09 des Oberaargauer Verbandes. Da wir dieses Jahr die Kreisleitung innehatten, fand es bei uns im Schiessstand von Alchenstorf statt.

Dank oder trotz gutem Wetter und entgegen vieler weiterer Anlässe am gleichen Wochenende, versuchten sich 266 Personen bei uns am Feldschiessen. Damit hatten wir nur 6 Personen weniger als letztes Jahr in Seeberg teilnahmen.

Dennoch konnten wir uns über eine 20 prozentige Zunahme bei den Wyniger Schützen freuen und erreichten mit 106 Schützen erstmals seit ein paar Jahren sogar wieder den dreistelligen Bereich.

Am Sonntagmorgen gab es eine Feuerpause. In dieser fand eine kurze Feldpredigt der Kirche Koppigen unter der Leitung von Pfrn. Christine Friederich und mit musikalischer Mitwirkung des Männerchor Wynigen, statt.

 

Spezialpreise / Goldkanz:

Neben den normalen Kränzen des Bundes, hatten wir dieses Jahr auch 2 Goldkränze zu vergeben.

Einer davon war für den besten Jungschützen vorgesehen.

Dieses Jahr nahmen Total 37 Jungschützen und Juniorinnen und Junioren aus den Vereinen teil. Das Beste Resultat, und damit neben dem normalen Kranz auch den einen Goldkranz, gewann Aebi Tobias (JG 2005) mit 63 Punkten. Er und der zweitplatzierte Jungschütze Flückiger Lars (JG 2006, 62 Punkte) sind beide aus unserem Verein.

Herzlichen Dank und Gratulation an alle Teilnehmenden U21 Schützen.

Rangliste aller U21 Schützen (PDF)

Bester Jungschütze Tobias Aebi (JG 2005 / 63 Pkt.)
Links: Bester JS: Tobias Aebi

 

Goldkranzausstich / Final:

Den zweiten Goldkranz mussten sich die qualifizierten Schützen aber erst nochmals erkämpfen. So traten die besten 8 noch anwesenden Schützen um 12 Uhr nochmals gegeneinander im Goldkranzausstich an. Sie durften hierbei erneut der Herausforderung des Feldschiessen-Programmes stellen.

Finalteilnehmer
Unsere 8 Finalteilnehmer/in
Gespannte Zuschauer am Goldkranzfinal / Goldkranzausstich

 

Rang Name Vorname Punkte 100er Werte
1 Loosli Markus 66 1519
2 Schwiedel Stefan 66 1499
3 Jost Stefan 66 1490
4 Blunier André 59 1357
5 Mühlemann Philip 58 1321
6 Lüthi Marcel 58 1271
7 Fuhrer Hansueli 57 1281
8 Bill Erika 57 1264

 

Da, wie erwartet, mehrere Personen mit gleichviel Punkten vorneweg waren, wurde zusätzlich das Total der 100er Wertung einbezogen.

Somit ging dieses Jahr der Goldkranz mit 66 FS-Punkten und 1519 100er Wertepunkten an unser Vereinsmitglied Loosli Markus dank 20 Punkten Vorsprung in der 100er Wertung vor dem Platzgewinner Schwiedel Stefan 66 von SG Seeberg-Grasswil. Im 3ten Ausstichrang fand sich ebenfalls mit 66 FS-Punkten aber mit nur 1490 in der 100er Wertung Jost Stefan (SG Wynigen).

Alle Ausstichteilnehmer zeigten dabei ihre Können, indem sie alle erneut ein weiteres Kranzresultat schossen.

Rangliste des Goldkranz-Ausstiches 2023

Finalgewinner
v.l.n.r. Stefan Schwiedel, Markus Loosli und Stefan Jost

 

Weitere Ranglisten / Resultate

Hier findet ihr die Resultatlisten von unserem Schiesskreis "OA B09" mit Wyniger Schützen. Sucht ihr die Einzelnen Vereinsrangliste der anderen Vereine findet ihr diese am besten Direkt unter:

http://www.infrasoft.ch/FSRanglistenAuswahl18.php?K=BE&T=300m&L=Oberaargau 

 

Gesamtrangliste Schiesskreis Oberaargau B09 (Alchenstorf, Koppigen-Willadingen, Seeberg-Grasswil und Wynigen)

Statistik Schiesskreis OA B09

Vereinsrangliste Schützengesellschaft Wynigen

 

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.